Wenn ich die Website besuche oder den Jahresbericht zur Hand nehme, bin ich immer wieder begeistert, wie vielfältig die Elim Stiftung tätig ist und somit einen enormen positiven Impact hat.
WERT
SCHÖPFEN
Coaching-
Gespräche
Kinderarzt-
Termine
Mütter/Väter-
Beratungen
Mütter
Kinder
Väter
Stiftungsratssitzungen
Standortgespräche
Anfragen
Wenn ich die Website besuche oder den Jahresbericht zur Hand nehme, bin ich immer wieder begeistert, wie vielfältig die Elim Stiftung tätig ist und somit einen enormen positiven Impact hat.
Das Elim zeichnet sich durch seine Vielfältigkeit im Angebot aus. Im Elim finden Mütter und Kinder einen Rahmen um zu Stabilität und Ruhe zu gelangen. Dadurch wird der Weg zurück in den Alltag geebnet.
Das Elim zeichnet sich durch die hochprofessionelle Rundumbetreuung von Mutter und Kind aus. Das Angebot ist für Kindsmütter, denen es aufgrund psychosozialer Belastungen nicht ausreichend gelingt, sich in den ersten Lebenswochen auf das Neugeborene einzulassen.
Ein Aufenthalt im Elim dient zur Sicherung des Kindswohles, indem die Kompetenzen der Mutter festgestellt und aufgebaut werden. In der Zusammenarbeit habe ich das Elim in Wasen engagiert und unterstützend erlebt. Bezeichnend ist ein guter und Austausch mit gemeinsamer Lösungssuche auf Augenhöhe. Es wird im Sinne der Kinder und der Mutter gearbeitet.
Für mich sticht im Elim das riesengrosse, herzliche Engagement der Mitarbeiter:innen heraus, das wie ein Grundrauschen alle Tätigkeiten trägt und nährt. Ohne Liebe ist alles nichts.
Ich schätze am Elim die Tragfähigkeit und die Professionalität. Es ist eine wichtige Arbeit im Bereich Mutter/Vater mit Kind. Die Berner Gesundheit ist froh, eine solche Institution in der Region Thun zu haben.
Die Elim Stiftung unterstützt Menschen in schwierigen Situationen. Es ist ein Ort der Zuwendung, wo neuer Lebensmut und Zuversicht gefunden werden können.
Die konstruktive und wertschätzende Zusammenarbeit, immer mit dem Fokus auf den Familien und ihren Ressourcen wird von der Mütter- und Väterberatung des Kanton Bern sehr geschätzt.
Die Einrichtung verfügt über viel Erfahrung im Eltern-Kind Bereich und sie haben dieses Wissen reflektiert in die Entwicklung der Leistungen aufgenommen und entsprechend umgesetzt. Diese professionelle Herangehensweise zeichnet das Elim aus. Für die Zukunft wünsche ich dem Elim, dass sie ihre Innovationskraft und hohe Flexibilität bewahren, um weiterhin gute Lösungen für Kinder und ihre Familien entwickeln zu können.
Die Elim-Mitarbeitenden sind immer an einer Zusammenarbeit interessiert, gleisen alles gut auf und kontaktieren mich bei Bedarf. Ich darf mich auf ihre Beobachtungen stützen. Da ich nur punktuell auf Hausbesuch gehe, ist mir der Austausch immer wichtig.
Durch die Arbeit im Elim werden Mütter in schwierigen Situationen begleitet, unterstützt und in Ihren Kompetenzen gefördert.
Besonders schätze ich am Elim die hohe Professionalität und das grosse Engagement. Das Wohl des Kindes steht immer im Mittelpunkt und Eltern werden auf ihrem Weg begleitet, um selbstbestimmte Entscheidungen zu treffen.
Für das Elim bezeichnend sind die individuelle Betreuung, die professionelle Unterstützung und dass das Elim überblickbar ist.
Im Elim sind wir bereit, eine Extrameile mit den Familien zu gehen.
Unsere Arbeitsweise empfinde ich als flexibel, humorvoll und emphatisch. Ich arbeite gerne im Elim.
Wir erleben die Zusammenarbeit als sehr gut. Unsere Anliegen werden ernst genommen, die Kommunikation ist offen und direkt. Die Arbeit des Elims ist gerade für von häuslicher Gewalt betroffene Kinder äusserst wichtig.
Wir stellen fest, dass ein Aufenthalt im Elim für Familien mit Neugeborenen und jungen Kindern sinnvoll sein kann. Gerade die Begleitung rund um die Uhr ist wertvoll. Wir schätzen die örtliche Nähe und die Haltung der Mitarbeiter:innen. Die Eigenständigkeit der Eltern wird gefördert und die Bindung zu den Kindern steht im Fokus. Zudem erleben wir einen wertschätzenden und engagierten Umgang mit den begleiteten Familien und uns Hebammen.
Die Unterstützung der Familien in der heutigen Zeit ist mir sehr wichtig. Im Elim wird den Frauen und Kindern geholfen, mit besseren Konditionen durchs Leben zu gehen.
Ich erlebe die Zusammenarbeit mit dem Elim sehr professionell, transparent und wohlwollend gegenüber den Eltern wie auch gegenüber den Einweisenden. Die Mitarbeitenden weisen meines Erachtens eine hohe fachliche Kompetenz auf. (…) Meines Erachtens werden Angebote, welche das Elim anbietet, künftig noch mehr gefragt sein.
Im Elim bekommen Mütter in Not Unterstützung und Hoffnung. Da wird ihnen geholfen.
Als Kirchgemeinde liegt uns das Wohl der Menschen am Herzen. Dank unserer Spende ans Haus Elim kann Müttern und Kindern in einer schwierigen Situation geholfen werden. Uns ist es wichtig, eine Institution in der Region zu unterstützen.
Ich finde es wichtig, dass Mütter in einer Krise eine angepasste Unterstützung in einem geschützten Umfeld erhalten, um einen gemeinsamen Weg mit ihrem Kind zu finden. Im Elim werden sie dahingehend befähigt wieder auf eigenen Beinen zu stehen und selbstständig für ihr Kind sorgen zu können. Es braucht solche Plätze wie sie das Elim anbietet.
Es ist wichtig, dass Kinder in einer stabilen Umwelt aufwachsen und Geborgenheit bekommen. Das Elim hilft den Eltern dies zu gewährleisten.
Es ist für mich das Schönste, wenn ich dabei zuschauen kann, wie die Bindung zwischen einem Mami und ihrem Kind stetig wachsen kann.
Auf jeden Fall hat sich das Elim für uns gelohnt! Ich kann mit meiner Tochter selbständig zusammenwohnen, unabhängig von Ämtern und der KESB. Im Elim habe ich gelernt, selbständig zu werden und für meine Tochter und mich zu sorgen. Es gibt keinen Grund mehr, uns zu trennen und das habe ich der Zeit im Elim zu verdanken! Uns geht es heute super. Wir leben nach wie vor im gleichen Dorf. Meine Tochter hat einen super Freundeskreis und geht gerne zur Schule und ich arbeite seit fast 6 Jahren.
Jede herzliche Umarmung zwischen Mutter und Kind bestätigt mir, dass sich die Arbeit im Elim lohnt.
Im Elim erhalten die Eltern und Kinder in einer schwierigen Lebenssituation ein Zuhause, in dem sie sich geborgen und sicher fühlen können.
Ich mag viel Abwechslung und die gute Mischung aus Klientinnenkontakt, Arbeit mit den Kindern, hauswirtschaftlichen und alltäglichen Arbeiten und Büroarbeit. Wir sind nahbar und mit den Frauen gemeinsam unterwegs.
Im Elim arbeitet ein aufgestelltes Team. Ich schätze die gute Kommunikation und die umfangreichen Berichte. Ein Aufenthalt im Elim lohnt sich für Eltern, die Kompetenzen erlernen müssen im Umgang mit dem Kind, der Haushaltsführung und der Tagesgestaltung.
Die Elim Stiftung ermöglicht einer Familie die nötige Unterstützung in einer schwierigen Zeit und verhindert so, dass die Familienmitglieder getrennt werden müssen.
Es ist wichtig, dass wir uns um diejenigen kümmern, die es im Moment nicht so einfach haben und Unterstützung benötigen. Das ist erstens selbstverständlich und zweitens kann es jedem von uns passieren, dass wir Hilfe benötigen. Das Ziel dieser Unterstützung sollte immer Hilfe zur Selbsthilfe sein. Genau das macht das Elim.
Ohne Elimzeit wäre ich nicht da, wo ich bin. Es war nicht nur einfach, aber auch sehr lehrreich. Zu wissen, dass die Kinder in der Kita gut aufgehoben sind und Zeit für mich zu haben, war hilfreich. Die Gespräche mit meiner Betreuerin prägen mich bis heute. Das Elim war eine wichtige Zeit und hat sich für mich und meine Töchter gelohnt. Heute lebe ich mit meinen mittlerweile drei Mädchen alleine und habe weiter ambulante Unterstützung.
Ich schätze die Zusammenarbeit, die hohe Flexibilität und die individuelle Lösungssuche. Das Elim arbeitet ressourcenorientiert und ist zentral.
Die Zusammenarbeit war geprägt von grossem Respekt und Anerkennung in die Fähigkeiten der Mutter und der involvierten Fachpersonen. (…) Ich wünsche dem Elim weiterhin Mitarbeiter:innen, welche die Mütter weitsichtig und geduldig begleiten und dabei das Kindswohl stets im Blick behalten.
Der Alltag im Elim ist von einer guten Mischung aus Professionalität, Menschlichkeit, Klarheit, Herzlichkeit, Nähe und der nötigen Distanz geprägt.
Der Aufenthalt im Elim kann eine enorme Wende zum Positiven im Leben der Familien bewirken. Für mich ist es jedes Mal ein Highlight, wenn diese Wende zum Guten gelingt, obwohl alle vorherigen oder äusseren Anzeichen dagegensprachen.
Die liebevolle und wertschätzende Unterstützung hat mir geholfen. Ich wurde in meiner Mutterrolle immer ernst genommen und Ratschläge wurden stets respektvoll vermittelt. Alleine hätte ich es nicht geschafft. Ich bekam die Hilfe, die ich brauchte. Heute sind mein Sohn und ich ein gutes Team.
Im Elim werden die Mütter in einer ruhigen und betreuten Umgebung fit gemacht fürs selbständige Elternsein. Durch die schnellen Eintrittsmöglichkeiten und die flexible Aufenthaltsdauer erhalten die Familien eine gute Chance, sich in ihrem eigenen Tempo wieder einzugliedern.
Im Elim erleben die Kinder eine gute und liebevolle Betreuung auf christlicher Grundlage.
Gute und sehr wertvolle und sinnvolle Sache – wie schnell kann im Leben etwas «schief laufen» – wie schön, wenn zweite Chancen vorhanden sind und Elim ist ein solcher Ort, der da viel beiträgt. Mit einer Spende kann ich jemandem wieder Mut zum Leben schenken :-)!
Das Elim verfügt über Fachwissen und die Mitarbeitenden sind vorurteilslos bereit, ihr Wissen an Eltern weiterzugeben, diese zu stärken und zu befähigen. Ich wünsche dem Elim und seinen Mitarbeitenden stets genügend Energie, positives Denken, stetige Entwicklung und genügend Personal und finanzielle Mittel.
Das Haus Elim an der Lempigenstrasse ist Namensgeber der Stiftung und hat eine entsprechend lange Geschichte. Bevor darin Mütter und Kinder ein Zuhause auf Zeit gefunden haben, war das „Elim“ lange ein Kur- und Erholungsheim, diente als Versammlungsgebäude und war zuletzt auch noch der Firmen- und Wohnsitz von Christian und Therese Waber.
Lieber auf Papier?
Für Mütter, schwangere Frauen und Väter, die in eine Notlage geraten sind, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Das Wohl des Kindes, die Befähigung der Eltern und eine gemeinsame Zukunft stehen im Fokus. Ziel ist es, das Wohl des Kindes im Beisein eines oder beider Elternteile zu sichern. Die Dienstleistungen werden bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Familiensystems angepasst. Das Konzept umfasst ambulante bis stationäre Angebote. Kernanliegen sind eine sichere Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind, die Stärkung der Elternkompetenzen und ein stabiles soziales System.
Unser Angebot
Unsere Standorte
Für Mütter und schwangere Frauen, die in eine Notlage geraten, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Ziel ist es, das Wohl des Kindes zu sichern, ohne dass Mutter und Kind getrennt werden müssen. Die Dienstleistungen werden bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Familiensystems angepasst. Das Konzept umfasst ambulante bis stationäre Angebote. Kernanliegen sind eine sichere Bindung zwischen Mutter und Kind, die Stärkung der Mutterkompetenzen und ein stabiles soziales System.
Unser Angebot
Unsere Standorte