Ein aktiver Teil vom Elim sein.

Jobs - Ausbildung - Praktika.

In der «Elim Stiftung für Eltern und Kind» finden Sie ein spannendes abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in motivierten Teams. 

Zögern Sie nicht uns bei Interesse zu kontaktieren. Unten sind die offenen Stellen und die jeweiligen Kontaktpersonen aufgeführt.

Offene Stellen

Arbeitsort: 3612 Steffisburg oder 3457 Wasen
Arbeitspensum: 60% – 80%
Arbeitsbeginn: 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Berufsgruppe: HR-Fachperson
Funktionsgruppe: Administration
Anstellungsart: Festanstellung
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

 

Stellenbeschrieb

Werden Sie Teil der Elim Stiftung für Eltern und Kind. Für Mütter, schwangere Frauen und Väter, die in eine Notlage geraten sind, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Das Wohl des Kindes, die Befähigung der Eltern und eine gemeinsame Zukunft stehen im Fokus. Die Dienstleistungen werden an den Standorten Wasen, Steffisburg und Wiedlisbach erbracht.

Aufgaben

Als HR-Verantwortliche/r sind Sie Ansprechperson für rund 65 Mitarbeitende an drei Standorten der Elim Stiftung für Eltern und Kind. Sie gestalten die HR-Prozesse professionell und effizient – von der Personalgewinnung bis zum Austritt – und beraten Führungskräfte in allen Personalfragen. Darüber hinaus bringen Sie Ihre Erfahrung in die Weiterentwicklung der Institution ein und übernehmen eine zentrale Rolle beim Aufbau und bei der Leitung des administrativen Bereichs (Sekretariat, Finanzen, IT).

Ihr Profil
  • Ausbildung als HR-Fachperson mit eidg. Fachausweis oder gleichwertig
  • Mehrjährige Erfahrung in allen HR-Prozessen (im Sozialwesen von Vorteil)
  • Selbstständig, strukturiert, digital affin und zahlenstark
  • Kommunikationsstark, lösungsorientiert und teamfähig
  • Führerausweis Kat. B
  • Persönlicher Bezug zum christlichen Glauben und Identifikation mit unserem Leitbild
Wir bieten
  • Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer sozialen Institution mit gesellschaftlicher Relevanz
  • Vielseitige Aufgaben im HR und in der Administration mit Gestaltungsfreiraum
  • Sozialleistungen und Lohn in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis am 12. Oktober 2025 per Mail senden.

Arbeitsort: 3612 Steffisburg
Arbeitspensum: 70% – 90%
Arbeitsbeginn: 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Berufsgruppe: Soziale Arbeit
Funktionsgruppe: Kaderstelle
Anstellungsart: Festanstellung
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

 

Stellenbeschrieb

Werden Sie Teil der Elim Stiftung für Eltern und Kind. Für Mütter, schwangere Frauen und Väter, die in eine Notlage geraten sind, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Das Wohl des Kindes, die Befähigung der Eltern und eine gemeinsame Zukunft stehen im Fokus.

Aufgaben

Als fachlich versierte Führungspersönlichkeit übernehmen Sie für 5 bis 8 Familiensysteme die Fachleitung im stationären Eltern-Kind-Bereich. Sie sind Teil des Leitungsteams am Standort Steffisburg. Ihre Hauptaufgabe ist die Begleitung der Sozialpädagog:innen in der Bezugspersonenarbeit und Fallführung. Sie verantworten den individuellen Förderplan, leiten Standortgespräche und unterstützen die Vernetzung und die Berichterstattung gegenüber Fachpersonen und Zuweisern. Sie managen und begleiten Krisensituationen, übernehmen telefonische Piketteinsätze in der Nacht und am Wochenende im Wechsel mit weiteren Leitungspersonen. Im Rahmen des Leitungsteams übernehmen sie Teilverantwortungen und tragen aktiv zur Teamführung und inhaltlichen Entwicklung der Leistungen bei.

Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im Sozialbereich (HF/FH) und mehrjährige Berufserfahrung im stationären Setting
  • Ausgewiesene Kompetenzen im Kindesschutz und der lösungsorientierten Begleitung von Familiensystemen
  • Führungserfahrung, idealerweise mit entsprechender Weiterbildung
  • kommunikationsstark, teamfähig, organisiert und belastbar
  • Erfahrung im Umgang mit Krisensituationen
  • Fahrausweis Kat. B
  • Persönlicher Bezug zum christlichen Glauben und Identifikation mit unserem Leitbild
Wir bieten
  • Spannendes Arbeitsfeld mit doppelter Zielgruppe von Mutter und Kind sowie dem erweiterten Familiensystem
  • Austausch und Zusammenarbeit auf Ebene Standortleitung mit den anderen Standorten in Wasen und Wiedlisbach
  • Selbständiges, selbstverantwortliches Arbeiten mit der Möglichkeit aktiv zur Weiterentwicklung des Angebotes beitragen zu können
  • Sozialleistungen und Lohn in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien
  • Christliche Werte als Grundlage der Arbeit

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis am 12. Oktober 2025 senden.

Arbeitsort: 3457 Wasen
Arbeitspensum: 20%
Arbeitsbeginn: 01.12.2025 oder nach Vereinbarung
Berufsgruppe: Hausdienst
Funktionsgruppe: Allrounder/in
Anstellungsart: Festanstellung Stundenlohn
Bewerbungsfrist: 12.10.2025

 

Stellenbeschrieb

Als Allrounder:in sind Sie für die Instandhaltung unseres Eltern-Kind-Hauses und die Pflege der Umgebung verantwortlich. Ihre Einsätze richten sich nach saisonalem Arbeitsanfall und aktuellem Bedarf. Mit Ihrem Einsatz tragen Sie wesentlich zum Wohlbefinden der bei uns wohnhaften Eltern und Kinder bei. Für Mütter, schwangere Frauen und Väter, die in eine Notlage geraten sind, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Das Wohl des Kindes, die Befähigung der Eltern und eine gemeinsame Zukunft stehen im Fokus.

Aufgaben
  • Pflege der Grünanlagen und Umgebung (Jäten, Rasenmähen, Heuen, Laub entfernen)
  • Unterhalts- und Reinigungsarbeiten im Aussenbereich
  • Kleinere Reparatur- und Wartungsarbeiten rund ums Haus und in unseren Aussenwohnungen
  • Entsorgung (PET, Glas, Karton, etc.), Schneeräumung, Wasserversorgung prüfen, Holzheizung betreiben
  • Koordination mit Handwerkern
Ihr Profil
  • Handwerkliche Grundausbildung und vielseitig einsetzbar
  • Freude an Garten- und Umgebungsarbeiten wie Jäten, Mähen, Reinigen
  • Selbstständige, zuverlässige und wetterfeste Persönlichkeit
  • Flexible Einsatzbereitschaft – je nach Bedarf
  • Führerausweis Kat. B
Wir bieten
  • Sinnstiftende Tätigkeit in einem sozialen Umfeld mit direktem Nutzen für unsere BewohnerInnen und Kinder
  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Freiraum
 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, welche Sie bis am 12. Oktober 2025 per Mail senden

Ausbildung

Wir bieten an allen drei Standorten Ausbildungsplätze für Sozialpädagoginnen HFS oder FH an. 

Praktika

Im Elim besteht die Möglichkeit als Praktikant:in den Beruf der Sozialpädagogin, des Sozialpädagogen kennen zu lernen.

Kontakt

TaSc

Tanja Schweizer

Personalassistentin HRSE / Betriebsökonomin FH
HR-Verantwortliche

Wir sehen die folgenden Ausbildungsstätten als Partnerinnen in der Ausbildung von zukünftigem Fachpersonal.