Ein aktiver Teil vom Elim sein.

Jobs - Ausbildung - Praktika.

In der «Elim Stiftung für Eltern und Kind» finden Sie ein spannendes abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in motivierten Teams. 

Zögern Sie nicht uns bei Interesse zu kontaktieren. Unten sind die offenen Stellen und die jeweiligen Kontaktpersonen aufgeführt.

Offene Stellen

Flexible Mitarbeiterin für Nachtdienste und Betreuung (20% – 30%)

Arbeitsort: 3457 Wasen
Arbeitspensum: 20% – 30%
Arbeitsbeginn: 01.10.2023 oder nach Vereinbarung
Anstellungsart: Mitarbeit Betreuung

Stellenbeschrieb

Werden Sie Teil des interdisziplinären Betreuungsteams der Elim Stiftung für Eltern und Kind. Für Mütter, schwangere Frauen und Väter, die in eine Notlage geraten sind, bietet die «Elim Stiftung für Eltern und Kind» professionelle Unterstützung an. Das Wohl des Kindes, die Befähigung der Eltern und eine gemeinsame Zukunft stehen im Fokus. Die Dienstleistungen werden bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Familiensystems angepasst. Das Konzept umfasst ambulante bis stationäre Angebote.

Aufgaben

Als Mitarbeiterin Betreuung und Nachtdienste stellen Sie eine wichtige Ergänzung für das Fachteam dar. Sie sind als Präsenzdienst für die Klientinnen ansprechbar und setzen Begleitungs- und Entlastungsaufträge nach Vorgabe um. Dabei fällt es Ihnen leicht selbstständig zu arbeiten und Ihre Erfahrung mit Babys und Kleinkinder kommt Ihnen zugute.

  • 3-5 Nachtdienste pro Monat (20:45 bis 07:15 Uhr)
  • Freizeit- und Alltagsgestaltung an Tag- und Abenddiensten
Ihr Profil
  • Sie haben Freude und Erfahrung bei der Begleitung von Frauen, Babys und Kleinkinder.
  • Sie arbeiten gerne in einem Team wie auch selbständig.
  • Sie sind flexibel und bleiben auch in hektischen Situationen ruhig.
  • Sie haben einen persönlichen Bezug zum christlichen Glauben und können sich mit dem Anliegen der Stiftung identifizieren.
Wir bieten
  • Die Nächte werden mit einer Pauschalen verrechnet
  • Die Entlöhnung erfolgt im Stundenlohn, inkl. 13. Monatslohn, AHV, BVG, UVG, WE- Zulagen, Ferienentschädigung.
  • Christliche Werte als Grundlage der Arbeit


Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, welche Sie per Mail an Mirjam Steffen.

Sozialpädagogin HF/FH (70% – 80%)

 

Arbeitsort: 3457 Wasen
Arbeitspensum: 70% – 80%
Arbeitsbeginn: 01.09.2023 oder nach Vereinbarung
Berufsgruppe: SozialpädagogIn / SozialarbeiterIn
Funktionsgruppe: Qualifizierte Fachmitarbeit
Anstellungsart: Festanstanstellung

 

Stellenbeschrieb

Werden Sie Teil des interdisziplinären Betreuungsteams der Elim Stiftung für Eltern und Kind. Für Mütter und schwangere Frauen, die in eine Notlage geraten, bietet die Stiftung professionelle Unterstützung an. Ziel ist es, das Wohl des Kindes zu sichern, ohne dass Mutter und Kind getrennt werden müssen. Die Dienstleistungen werden bestmöglich an die individuellen Bedürfnisse und Ressourcen des Familiensystems angepasst. Das Konzept umfasst ambulante bis stationäre Angebote Kernanliegen sind eine sichere Bindung zwischen Mutter und Kind, die Stärkung der Mutterkompetenzen und ein stabiles soziales System.

Aufgaben
  • Betreuung und ganzheitliche Förderung von Müttern und schwangeren Frauen
  • Managen und begleiten von Krisensituationen
  • Vernetzung mit einweisenden Stellen und externen Fachpersonen
  • Bezugspersonenarbeit von 1-2 Klientensystemen
  • Förderplanung und das Verfassen von Berichten
  • Praktische Alltagsbegleitung und Förderung im Wohn- und Haushaltsbereich
  • 1-2 Wochenenddienste pro Monat
  • 3-5 Nachtpikettdienste vor Ort
Ihr Profil
  • Voraussetzung: Ausbildung als Sozialpädagogin HF/FH (w)
  • Sie sind gut im Koordinieren und organisieren gerne.
  • Sie haben Erfahrung im Umgang mit Krisen (Bsp. psychische Krisen, Krankheitsfälle von Babys und Kleinkindern). 
  • Sie bringen Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit mit. 
  • Vor praktischen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten schrecken Sie nicht zurück. 
  • Identifikation mit dem Leitbild und dem Anliegen der Stiftung
  • Flexibilität und Teamfähigkeit
  • Sie sind belastbar und arbeiten auch gerne selbstständig
  • Fahrausweis Kat. B (erwünscht)
  • persönlicher Bezug zum christlichen Glauben
Wir bieten
  • Eine spannende Arbeit mit einer doppelten Zielgruppe von Mutter und Kind sowie dem erweiterten Familiensystem
  • Interdisziplinäre Arbeit in einem kleinen motivierten Team von ca. 15 Mitarbeitenden.
  • Sozialleistungen und Lohn in Anlehnung an die kantonalen Richtlinien.
  • Christliche Werte als Grundlage der Arbeit
  • Selbständiges, selbstverantwortliches Arbeiten
  • Der Standort in Wasen bietet folgende Plätze an: 4 Plätze in der 24h-Betreuuung (intern), 3 Plätze im betreuten Wohnen (Wohnungen imDorf)
  • Die Kinder können in der zur Stiftung angehörigen Kita Wasen betreut werden.
 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Weitere Auskünfte erhalten Sie bei Mirjam Steffen.

Kontaktpersonen

Wasen

Mi

Mirjam Steffen

klinische Heil- und Sozialpädagogin
Standortleitung

Wiedlisbach

MD

Michael Dornbierer

Sozialpädagoge
Standortleitung

Steffisburg

BeEt

Beatrice Etter

Sozialpädagogin
Standortleitung

Stiftung

DB

Daniel Berger

Sozialpädagoge
Institutionsleiter

Bewerbungen bitte per Mail an die jeweilige Kontaktperson einreichen.

Ausbildung

Wir bieten an allen drei Standorten Ausbildungsplätze für Sozialpädagoginnen HFS oder FH an.

Zurzeit sind alle Ausbildungsplätze bis Sommer 2024 belegt. 

Links zu den Ausbildungsstätten sind im grauen Kasten hinterlegt.

Praktika

In Wiedlisbach und Steffisburg besteht die Möglichkeit als Praktikantin den Beruf der Sozialpädagogin kennen zu lernen.

Freie Praktikumsplätze gibt es ab August 2024.

Wir sehen die folgenden Ausbildungsstätten als Partnerinnen in der Ausbildung von zukünftigem Fachpersonal.